Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie rylavemoxi Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

rylavemoxi
Oesterholzstraße 85
44145 Dortmund, Deutschland
E-Mail: help@rylavemoxi.sbs
Telefon: +4917638648263

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich in folgenden Situationen:

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Website-Nutzungsdaten Verbesserung der Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Newsletter-Anmeldedaten Versendung von Informationen und Updates Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Kurs-Anmeldedaten Durchführung von SEO-Schulungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dazu schriftlich an unsere Kontaktadresse.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4. Cookies und Website-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Website-Funktionalität zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren

Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, Kursdaten nach 10 Jahren gemäß den steuerrechtlichen Bestimmungen.

6. Drittanbieter und externe Services

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen. Alle Partner sind sorgfältig ausgewählt und erfüllen die Anforderungen der DSGVO:

  • Hosting-Provider für die sichere Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analytische Tools zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
  • Payment-Provider für sichere Zahlungsabwicklung

Mit allen Drittanbietern wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Eine Übermittlung von Daten in Drittländer findet nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien statt.

7. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung von Informationen über SEO-Trends, Kursangebote und Branchenneuigkeiten. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. In jeder Newsletter-E-Mail finden Sie einen Abmelde-Link. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an help@rylavemoxi.sbs senden. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten für den Newsletter-Versand umgehend gelöscht.

8. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für rylavemoxi ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: help@rylavemoxi.sbs
Telefon: +4917638648263
Postadresse: Oesterholzstraße 85, 44145 Dortmund

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.